Statische und produktionstechnische Erfordernisse sind zu berücksichtigen.
Bei Fragen zu Aussparungsmöglichkeiten oder Kombination von Aussparungen steht Ihnen
auch bereits in der Planungsphase unser technisches Büro zur Verfügung.


Kopfaussparung KSP

Eckaussparung HSP

Transportanker TRA(B)

Transportanker TRA(B)

Kleine runde Aussparungen KRS

Aussparung am Plattenrand ZSP

Aussparung in Feldmitte MSP

Hammerkopf-Aussparung HK

Große runde Aussparung GRS

Transportanker TRA(B)

Schlitze in der Oberdecke OK

Schräge Plattenenden SKA


Entwässerungslöcher

Entwässerungslöcher
Geplante Deckenabmessungen stimmen i.d.R. nicht mit einem Vielfachen der Standardelementbreite (1,20 m) überein. Hier kommen Passplatten zum Einsatz, deren mögliche Breiten jeweils vom verwendeten Deckentypen abhängig sind. Diese werden durch einen Längsschnitt im Bereich der Hohlkammermitte aus einer Standardplatte gesägt. Sie besitzen daher eine glatte, gefaste Kante und eine sägeraue Kante. (dies ist evtl. bei sichtbaren Decken zu beachten).
Die gesägte Seite wird auf dem Verlegeplan mit dem Symbol angegeben.
Bei Deckenfeldern, die in Querrichtung wenig bzw. keine Toleranz bieten (z.B. zwischen bestehenden Mauern, FT-Balken oder -wänden,…), muss die Breitentoleranz der verwendeten Passplatten berücksichtigt werden. Hierzu werden im Verlegeplan zum Ausgleich gegebenenfalls schmale Ortbetonstreifen eingeplant, um die vorhandenen Toleranzen zu kompensieren.
Nachstehende Übersicht gibt die verfügbaren Passplattenbreiten der unterschiedlichen Deckentypen an.
Passplatten
Element | Mögliche Passplattenbreiten in cm (Zwischenmaße in 10mm-Schritten) | ||||||||
VSD 15 | 28-32 | 38-42 | 48-52 | 58-62 | 68-72 | 78-82 | 88-92 | 98-102 | 108-112 |
VSD 20 | 28-32 | 38-42 | 48-52 | 58-62 | 68-72 | 78-82 | 88-92 | 98-102 | 108-112 |
VSD 22 | 28-32 | 38-42 | 48-52 | 58-62 | 68-72 | 78-82 | 88-92 | 98-102 | 108-112 |
VSD 25 | 28-32 | 38-42 | 48-52 | 58-62 | 68-72 | 78-82 | 88-92 | 98-102 | 108-112 |
SCD 24 | – | 47-50 | – | 65-68 | – | 83-86 | – | 101-104 | – |
SCD 27 | – | 47-50 | – | 65-68 | – | 83-86 | – | 101-104 | – |
SCD 32 | – | 47-50 | – | 65-68 | – | 83-86 | – | 101-104 | – |
SCD 40 | – | 47-50 | – | 65-68 | – | 83-86 | – | 101-104 | – |


